top of page
Adenauerallee 1_klein.jpg

Adenauerallee 28, Hamburg

Die symmetrische Fassade des Gebäudes in der Adenauerallee 28 in Hamburg-St. Georg besticht durch ihren schlichten, klassischen Stil. Das dreigeschossige Bauwerk wurde um 1840 errichtet, mit Romancement verputzt und zeichnet sich durch dezente Stuckelemente sowie feine Ornamentbänder aus, die seine historische Eleganz unterstreichen. Die Adenauerallee war einst als „Große Allee“ bekannt – ein von Bäumen gesäumter Spazierweg, der ihre städtebauliche Bedeutung hervorhebt. Im Zuge einer restauratorischen Untersuchung wurde die ursprüngliche Farbgebung analysiert und die Fassade in ihrem originalen Farbton re- konstruiert. Zur fachgerechten Archivierung wurde eine Putzprobe des Romancements entnommen, die sämtliche überlieferten Farbfassungen dokumentiert und als bauhistorisches Zeugnis bewahrt.

Adenauerallee 2_klein.jpg
Adenauerallee 3_klein.jpg
bottom of page