top of page

Warburg-Haus und ehemaliges Wohnhaus Aby Warburg, Hamburg
Die Kulturwissenschaftliche Bibliothek Aby Warburg in der Heilwigstraße 116 wurde in den Jahren 1925–1926 errichtet. Sie grenzt direkt an Warburgs Wohnhaus (Hausnummer 114), dessen Räume bis dahin ebenfalls als Bibliothek dienten. Der Architekt Gerhard Langmaack wurde auf Empfehlung von Fritz Schumacher – damals Oberbaudirektor und enger Freund Warburgs – mit der Planung beauftragt. Im Rahmen des Projekts führte ich eine restauratorische Befunduntersuchung sowie baugeschichtliche Untersuchungen an beiden Objekten durch. Zudem begleitete ich die Fachfirmen restauratorisch bei der Instandsetzung der Rückfassade des Warburg-Hauses.


bottom of page